Während der Reise der Israeliten durch die Wüste gab Gott Mose den Auftrag, eine Volkszählung der Menschen vorzunehmen und sie nach Stämmen zu organisieren. Der Stamm Asher wurde mit 41.500 Männern gezählt. Diese Zahl spiegelt die Größe des Stammes und seinen potenziellen Beitrag zur Verteidigung und Arbeit der Gemeinschaft wider. Jeder Stamm hatte einen bestimmten Platz im Lager und eine Rolle im Marsch, um Ordnung und Effizienz während der Reise zu gewährleisten. Die Volkszählung war nicht nur eine praktische Maßnahme, sondern auch eine geistliche Übung, die die Israeliten an ihre Identität als Gottes auserwähltes Volk und ihre gemeinsame Mission erinnerte.
Die detaillierte Auflistung unterstreicht die Bedeutung jedes Stammes und Individuums in der großen Erzählung der Reise Israels. Sie hebt die Verbundenheit der Gemeinschaft hervor, in der jeder Mensch eine Rolle und einen Zweck hatte. Diese Organisation war entscheidend für die Aufrechterhaltung von Einheit und Stärke und zeigt, wie Gott Ordnung und die Beiträge jedes Mitglieds zum Ganzen schätzt. Die Volkszählung diente auch als Erinnerung an Gottes Versprechen und die Erfüllung seiner Pläne durch sein Volk.