Das Manna war eine wunderbare Gabe Gottes an die Israeliten während ihrer 40-jährigen Wanderung durch die Wüste. Es wird beschrieben, als ob es wie Koriandersamen aussieht und die Erscheinung von Bedolach hat. Manna war eine einzigartige Nahrung, die jeden Morgen erschien, mit Ausnahme des Sabbats. Der Vergleich mit Koriandersamen deutet darauf hin, dass das Manna klein und rund war, während das Aussehen von Bedolach auf einen gewissen Glanz oder eine Klarheit hinweist. Diese göttliche Versorgung war nicht nur eine physische Gabe, sondern auch ein spirituelles Symbol für Gottes Treue und Fürsorge für sein Volk. Es diente als tägliche Erinnerung an ihre Abhängigkeit von Gott und seine Fähigkeit, ihre Bedürfnisse in der Wüste zu stillen.
Die Israeliten sammelten das Manna jeden Tag und lernten, auf Gottes Versorgung und Timing zu vertrauen. Dieses tägliche Sammeln lehrte sie auch Gehorsam und das Vertrauen auf Gottes Anweisungen, da sie angewiesen wurden, es nicht für den nächsten Tag zu lagern, außer vor dem Sabbat. Die wunderbare Natur des Mannas und die Lektionen, die es vermittelte, sind ein Zeugnis für Gottes beständige Gegenwart und Unterstützung, die die Gläubigen ermutigt, auch in Zeiten der Unsicherheit auf die göttliche Versorgung zu vertrauen.