In diesem Vers spricht Jesus zur Menge über Johannes den Täufer und macht eine tiefgreifende Aussage über seine Rolle im Plan Gottes. Indem er Johannes als 'den Elias, der kommen soll' bezeichnet, verbindet Jesus Johannes mit der alttestamentlichen Prophezeiung aus Maleachi 4,5, die von Elias' Rückkehr vor dem 'großen und furchtbaren Tag des Herrn' spricht. Dies bedeutet nicht, dass Johannes wörtlich Elias wiedergeboren ist, sondern dass er den Geist und die Mission Elias verkörpert, indem er den Weg für Jesus, den Messias, vorbereitet.
Diese Identifizierung hebt die Kontinuität zwischen dem Alten und dem Neuen Testament hervor und zeigt, dass Gottes Versprechen auf unerwartete Weise erfüllt werden. Sie fordert das Publikum auch heraus, offen für Gottes Offenbarungen zu sein, die möglicherweise nicht mit ihren vorgefassten Meinungen übereinstimmen. Jesus' Aussage ist eine Einladung, die Bedeutung von Johannes' Dienst und seine Rolle in der größeren Erzählung der Erlösung zu erkennen. Sie ruft dazu auf, bereit zu sein, Gottes Boten und die transformative Botschaft, die sie bringen, anzunehmen und sich auf den neuen Bund einzulassen, den Jesus einführt.