In diesem kraftvollen Moment erscheint Jesus seinen Jüngern nach seiner Auferstehung und spricht ihre Angst und ihren Zweifel an. Indem er ihnen seine Hände und Füße zeigt, liefert er unbestreitbare Beweise für seine physische Auferstehung. Dieser Akt ist bedeutend, weil er bestätigt, dass Jesus nicht nur ein Geist oder eine Vision ist, sondern tatsächlich in einem leiblichen Körper lebt. Seine Einladung, ihn zu berühren, dient als tiefgreifende Bestätigung für seine Jünger, die Schwierigkeiten hatten, das wunderbare Ereignis seiner Auferstehung zu begreifen.
Die Körperlichkeit von Jesu Auferstehung ist entscheidend für den christlichen Glauben, da sie seinen Sieg über den Tod und das Versprechen des ewigen Lebens demonstriert. Diese Begegnung tröstet nicht nur die Jünger, sondern befähigt sie auch, Zeugen seiner Auferstehung in der Welt zu werden. Sie verstärkt die Wahrheit seiner Lehren und die Hoffnung, die Gläubige in seinen Versprechen haben können. Durch die Erfahrung von Jesu lebendiger Gegenwart werden die Jünger von Angst zu Glauben verwandelt und sind bereit, die Botschaft seiner Auferstehung und die Erlösung, die sie bringt, zu verbreiten.