In dieser Passage beruft Jesus zweiundsiebzig Jünger, die ihm vorausgehen sollen, um die Städte und Orte vorzubereiten, die er besuchen möchte. Dieser strategische Schritt hebt die Bedeutung von Vorbereitung und die Rolle der Gemeinschaft im Dienst hervor. Durch das Aussenden in Paaren sorgt Jesus nicht nur für ihre Sicherheit und Unterstützung, sondern er zeigt auch das Prinzip der Zusammenarbeit bei der Verbreitung des Evangeliums. Die Zahl zweiundsiebzig könnte Vollständigkeit symbolisieren oder die Nationen der Welt repräsentieren, was auf den universellen Umfang von Jesu Mission hinweist.
Die Aufgabe der Jünger besteht darin, den Weg für Jesus vorzubereiten, ähnlich wie es Johannes der Täufer tat, indem sie die Botschaft des Reiches Gottes verkünden. Diese Handlung zeigt, dass Jesu Mission kein einsames Unterfangen ist, sondern eine kollektive Anstrengung, an der viele beteiligt sind. Sie ermutigt die Gläubigen von heute, sich als Teil einer größeren Gemeinschaft zu sehen, die zusammenarbeitet, um die Liebe und Botschaft Christi zu teilen. Diese Passage lädt Christen ein, aktiv an ihrem Glauben teilzunehmen, einander zu unterstützen und sich an diejenigen zu wenden, die die gute Nachricht noch nicht gehört haben.