Jesus spricht von einem entscheidenden Wandel in der göttlichen Erzählung. Das Gesetz und die Propheten, die die Lehren und Offenbarungen des Alten Testaments umfassen, bildeten das geistliche Fundament für das Volk Gottes. Diese Lehren wurden bis Johannes den Täufer verkündet, der eine neue Ära einläutete. Mit Johannes' Dienst verlagerte sich der Fokus auf die frohe Botschaft vom Reich Gottes, eine Botschaft, die Jesus selbst verkörperte und verkündete. Diese neue Botschaft der Hoffnung und Rettung zeichnet sich durch ihre Zugänglichkeit und Inklusivität aus und lädt alle ein, an Gottes Gnade teilzuhaben.
Der Ausdruck "alle drängen sich mit Gewalt hinein" fängt die leidenschaftliche und eifrige Reaktion der Menschen auf diese Botschaft ein. Er deutet auf ein tiefes Verlangen und eine Entschlossenheit hin, Teil dieses Reiches zu sein, und spiegelt die transformative und anziehende Natur des Evangeliums wider. Dieser Übergang unterstreicht die Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeiungen und die Einsetzung eines neuen Bundes durch Jesus Christus, der alle einlädt, die Fülle von Gottes Liebe und Erlösung zu erfahren.