Josuas militärische Kampagne im Land Kanaan war ein entscheidender Moment in der Geschichte Israels. Dieser Vers beschreibt die umfassende Natur von Josuas Eroberungen, da er die gesamte Region unterwarf, einschließlich unterschiedlicher geografischer Gebiete wie das Bergland, den Negev und die westlichen Hügel. Die Erwähnung, dass er keine Überlebenden ließ und alle, die atmeten, zerstörte, kann für moderne Leser herausfordernd sein, spiegelt jedoch den alten nahöstlichen Kontext der Kriegsführung und die spezifischen Anweisungen wider, die Gott den Israeliten gab. Diese Handlungen waren Teil der Erfüllung des Bundesversprechens, das Gott Abraham gab, um seinen Nachkommen das Land Kanaan zu geben.
Die vollständige Zerstörung diente auch dazu, die Israeliten vor dem Einfluss der heidnischen Praktiken der Kanaaniter zu schützen, die sie von ihrer Bundesbeziehung zu Gott abbringen könnten. Dieser Vers betont die Bedeutung des Gehorsams gegenüber Gottes Geboten und die Erfüllung seiner Versprechen. Er hebt auch die Ernsthaftigkeit hervor, mit der die Israeliten ihre Mission im Land angehen sollten, um sicherzustellen, dass sie sich als Gottes auserwähltes Volk unterscheiden und treu bleiben.