Jesus spricht zu seinen Jüngern und hebt hervor, dass ihre Beziehung zu ihm nicht auf ihrer eigenen Initiative beruht, sondern auf seiner Wahl. Dies ist eine tiefgreifende Erinnerung an die Gnade und Liebe, die ihrer Berufung zugrunde liegen. Der Zweck dieser Berufung ist es, Frucht zu bringen, was in biblischen Begriffen oft die Ergebnisse eines Lebens beschreibt, das im Einklang mit Gottes Willen steht – wie Liebe, Freude, Frieden und andere Tugenden. Diese Früchte sind nicht vorübergehend, sondern sollen einen bleibenden Einfluss haben und die ewige Natur von Gottes Reich widerspiegeln.
Darüber hinaus versichert Jesus seinen Anhängern, dass Gott ihre Bitten erfüllt, wenn sie in seinem Namen beten und ihre Wünsche mit seinen Zielen in Einklang bringen. Dies ist kein allgemeines Versprechen für jede Bitte, sondern betont die Bedeutung, Gottes Willen im Gebet zu suchen. Es ermutigt die Gläubigen, zielgerichtet und betend zu leben, im Wissen, dass ihr Leben Teil eines göttlichen Plans ist. Dieser Vers beruhigt die Christen in ihrem gewählten Status und der Kraft des Gebets, wenn es im Einklang mit Gottes Willen steht.