Jeremia, bekannt als der 'weinende Prophet', wird als Sohn Hilkijas vorgestellt, einem Priester aus Anathoth, einer Stadt im Gebiet Benjamin. Diese Einführung ist entscheidend, da sie Jeremias Abstammung und seine Verbindung zur priesterlichen Tradition festlegt, die oft mit spiritueller Führung und Leitung verbunden war. Anathoth war eine levitische Stadt, was bedeutet, dass sie für die Leviten, den priesterlichen Stamm Israels, bestimmt war. Dieser Hintergrund gibt Einblick in Jeremias Erziehung und die spirituelle Umgebung, die ihn prägte.
Das Verständnis von Jeremias Ursprüngen hilft den Lesern, die Tiefe seiner prophetischen Botschaften zu schätzen. Seine Rolle als Priester und Prophet bedeutete, dass er tief in das religiöse und soziale Gefüge seiner Zeit eingebettet war. Diese doppelte Rolle brachte ihn oft in herausfordernde Situationen, da er Botschaften von Gott übermitteln musste, die nicht immer von den Menschen oder den Führern Judas willkommen geheißen wurden. Jeremias prophetische Reise, die mit dieser Einführung beginnt, ist geprägt von seinem unerschütterlichen Engagement für Gottes Ruf, trotz der persönlichen und gemeinschaftlichen Kämpfe, denen er gegenüberstand.