In diesem Vers wird ein tiefgreifender Segen und eine Hoffnung für das Volk Israel ausgesprochen. Der Sprecher ruft den HERRN, den Gott ihrer Vorfahren, an und hebt die Kontinuität der Beziehung Gottes zu seinem Volk über Generationen hinweg hervor. Diese Verbindung zur Vergangenheit dient als Erinnerung an Gottes Treue und die Verheißungen, die er ihren Vorfahren gegeben hat. Der Wunsch, dass Gott sie tausendmal vermehrt, symbolisiert eine immense und überwältigende Fülle, die Gottes Fähigkeit widerspiegelt, sein Volk über ihre Erwartungen hinaus zu segnen.
Der Satz "wie er es verheißen hat" unterstreicht die Zuverlässigkeit von Gottes Wort und sein Engagement, seine Verheißungen zu erfüllen. Diese Zusicherung soll Vertrauen und Zuversicht in Gottes Versorgung und Fürsorge wecken. Für die Gläubigen von heute erinnert dieser Vers an Gottes unveränderliche Natur und seinen Wunsch, sein Volk zu segnen. Er ermutigt zu einem zukunftsorientierten Glauben, der darauf vertraut, dass Gott weiterhin auf eine Weise versorgen und segnen wird, die das menschliche Verständnis übersteigt, so wie er es in der Vergangenheit getan hat.